| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Europæa
≡ Sedum spurium M. Bieb. |
||
| Coll.-Id. 100290 |
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2011-07-18 det. Christof Nikolaus Schröder • 2011-07-18 Literatur: FOA3:403 (Phedimus spurius); Schmeil & Fitschen (1982): 179 |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 213 : CZ, Jihomoravsky Kraj, Mikulov, Svatý Kopeček, Südhang [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Halbtrockenrasen auf Kalkfelsen, leicht beschattet, aufgelassener Weinberg? assoziiert mit Allium flavum, Trinia kitaibelii, Thymus sp., Sedum album, Festuca rupicola |
||
| Bemerkungen | Blütenkrone weiss | ||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 335 | ||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss/Reichert (1992): 467 | ||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
| OxxPxx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||