| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Europæa
|
||
| Coll.-Id. 100323 |
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2011-05-24 det. Christof Nikolaus Schröder • 2011-05-24 Literatur: Fischer, Adler, Oswald (²2005): Exkursionsflora Österreich, pp. 780–781 |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 86 : CZ, Tschechische Republik, Jihomoravský kraj, Okres B eclav, Mikulov, Kalkfelsen bei der Stadt [Sto12] [N48.80615° : E016.64612° : 360 msm] [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Kalk-Trockenhang assoziiert mit Alyssum montanum ssp. montanum, Salvia pratensis, Thymus odoratissimus, Scorzonera cana, Jovibarba hirta |
||
| Bemerkungen | Studentenexcursion Prof. Dr. Marcus A. Koch. | ||
| Herbarbeleg | HEID 480333 | ||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 687. | ||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss & Reichert (1992): —; Fischer/Adler/Oswald (2005): 780–781; Rothmaler (2017): Atlas, 605; Rothmaler (2021): 724. | ||
| Rote Liste | DE [Metzing & mult. al. (2018)]: Nicht gelistet. | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
| OIxSHx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||