Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Ascomycota |
Lichenes Cynonotianæ
|
||
Coll.-Id. 100988 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2014-04-10 det. Christof Nikolaus Schröder • 2014-04-10 nach Augenschein |
||
Fundort mit GPS |
CNS-Loc. 635 : DE, Rheinland-Pfalz, Landkreis Birkenfeld (BIR), Sensweiler, Geo-Rundweg «Krahloch» [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Eichenstamm, direkter Waldrand, Luft von kleinem Bach her eher frisch, sonnig, S-Exp. assoziiert mit Usnea dasypoga (CNS 2014/128), Evernia prunastri (CNS 2014/129), Gen. et sp. indet. (Lichenes) (CNS 2014/131) |
||
Bemerkungen |
Exemplar mit sehr breiten Lappen, unterseits netzartig, oberseits auf den Netzstrukturen und an den Rändern grosse Sorale. Standort wahrscheinlich durch Staubeinträge vom benachbarten Acker gedüngt, denn der dichte Flechtenbewuchs zeigt sich nur an Bäumen unmittelbar am Waldrand. Schon in der zweiten Reihe gibt es kaum Flechten. |
||
Nomenklatur nach | Wirth/Hauck/Schultz (2013): 473 | ||
Literatur (Taxon) | Wirth/Düll (2000): 35 | ||
Bemerkungen (Taxon) | Unterseite weiss | ||
Rote Liste | DE-BW [Wirth (2008)]: ungefährdet | ||
Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
OIxxHx | |||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-02-21 14:40:07 • Script v2.08 2024-01-26 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |