| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||
Ascomycota |
Lichenes Cynonotianæ
|
||||
| Coll.-Id. 100992 |
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2014-04-10 det. Christof Nikolaus Schröder • 2014-04-24 Literatur: Wirth/Düll (2000): 45; Wirth/Hauck/Schultz: 390–391; Wirth/Kirschbaum (2014): 340–341 |
||||
| Fundort original |
CNS-Loc. 637 : DE, Rheinland-Pfalz, Landkreis Birkenfeld (BIR), Katzenloch, Hohenfels [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Quarzitblockhalde mit Moospolstern assoziiert mit Cladonia rangiferina sp. (CNS 2014/133) |
||||
| Herbarbeleg | Herb. C. N. Schröd. 300006 | ||||
| Nomenklatur nach | Wirth e.a. (2011): 33 | ||||
| Literatur (Taxon) | Wirth/Düll (2000): 45; Wirth/Hauck/Schultz (2013): 390–391; Wirth/Kirschbaum (2014): 340–341 | ||||
| Rote Liste | DE [Wirth e.a. (2011)]: G (Gefährdungsgrad unbekannt); DE-BW [Wirth (2008)]: 0 (ausgestorben) | ||||
| Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung ist zur Zeit 1 Bild vorhanden:
|
||||
| OIxxHx | |||||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||||