| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Marchantiophyta |
Flora Bryophytica Heidelbergensis
|
||
| Coll.-Id. 101458 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2015-01-20 det. Christof Nikolaus Schröder • 2015-01-22 Literatur: BBS Field Guide (2010): 166; Frahm/Frey (2000): 118 |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 951 : DE, Baden-Württemberg, Reg.-Bez. Karlsruhe, Stadtkreis Heidelberg (HD), HEIDELBERG, Handschuhsheim, Mühltal, ca. 200 m südlich des Buchbrunnens [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] offene Wegböschung, Sandboden, feucht, Halbschatten |
||
| Bemerkungen | Lebermoos, doppelt zweizeilig beblättert | ||
| Herbarbeleg | Herb. C. N. Schröd. 400108 | ||
| Nomenklatur nach | European working list of liverworts, Version 3.0 (01/08/2014) | ||
| Literatur (Taxon) |
BBS Field Guide (2010): 166; Frahm/Frey (2000): 118 http://inpn.mnhn.fr/docs/Liste_ref/TAXREFMarchantiophyta_210807.xls |
||
| Bemerkungen (Taxon) | Carsten Schmidt (Mooskurs Heiliges Meer 2014): Lebermoos mit Scheinmittelrippe, häufig auf sauren Böden. | ||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: nicht gefährdet | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
| OxxxHx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||