| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | ||||||
Tracheophyta |
Flora Gallica
Orth. var.: Arabis serpyllifolia Vill. |
|||||
| Coll.-Id. 101724 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2015-06-20 det. Christof Nikolaus Schröder • 2015-06-22 Literatur: FloraGallica2014:570 |
|||||
| Fundort original |
CNS-Loc. 1129 : FR, Département Isère (38), Arrondissement Grenoble, Canton Fontaine-Vercors, Saint-Nizier-du-Moucherotte, Aufstieg zum Gipfel des Moucherotte [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] in den Spalten einer fast senkrechten Kalkfelsflanke, W-Exp. assoziiert mit Kernera saxatilis, Arabis alpina, Sedum atratum, Saxifraga paniculata, Draba aizoides, Androsace sp. |
|||||
| Bemerkungen | Brassicacee mit kleinen Rosetten, bis 2,5 cm ∅, Blätter etwas fleischig, ungeteilt, mit 3strahligen Sternhaaren am Rand und auf der Fläche; Infloreszenz bis 10 cm hoch, Stengel im blattlosen Abschnitt ebenfalls mit 3strahligen Sternhaaren, Blüten weiss, Schoten | |||||
| Herbarbeleg | HEID 503376 | |||||
| Nomenklatur nach | Flora Gallica (2014): 570 | |||||
| Rote Liste | DE: nicht wild vorkommend | FR: nicht gefährdet; FR-Rhône-Alpes: LC | |||||
| Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind zur Zeit 2 Bilder vorhanden:
|
|||||
| OIxxHx | ||||||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
||||||