| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Ascomycota |
Lichenes Europæ
|
||
| Coll.-Id. 101744 |
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2015-07-07 det. Helga Bültmann • 2016-10-20 Literatur: Augenschein. |
||
| Revisionshistorie |
2015-07-07: Christof Nikolaus Schröder leg. & det. sub Cladonia sp. sec. aspect. 2016-10-20: Helga Bültmann rev. & det. sub Cladonia rangiformis Hoffm. sec. aspect. |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 1146 : GB, England, County North Yorkshire, Craven District, Malham, Yorkshire Dales, ehemalige Erzgrube westlich des Wanderpfades vom Great Close Mire nach Hawksick, ca. 1 km SE von Parson’s Pulpit [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Schwermetallstandort, offener Boden mit Kalkgrus (siehe Photo 6740) assoziiert mit Noccaea caerulescens |
||
| Bemerkungen |
H. Bültmann: ungewöhnlich klein, ungewöhnlich dicke Rinde (viel Sonne?), stark glänzend, evtl. durch Schwermetall gestresst? typisch: oben stark gescheckt, wie es sein soll. |
||
| Herbarbeleg | Herb. C. N. Schröd. 300073 | ||
| Nomenklatur nach | Wirth/Hauck/Schultz (2013): 408 | ||
| Rote Liste | DE [Wirth e.a. (2011)]: 3 (gefährdet) | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
| OxxxHx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||