| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Europæa
|
||
| Coll.-Id. 101746 |
obs. Peter Sack • 2015-07-07 det. Christof Nikolaus Schröder • 2015-07-07 Literatur: Clive A. Stace (2010): New Flora of the British Isles; Rothmaler (2011): 345 |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 1148 : GB, England, County North Yorkshire, Craven District, Malham, Yorkshire Dales, ca. 1 km östlich des Wanderpfades vom Great Close Mire nach Hawksick [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Kalkkarst assoziiert mit Euphrasia sp., Minuartia verna var. hercynica, Thymus sp. (polytrichus?), Cochlearia pyrenaica, Saxifraga tridactylites (in Moospolstern auf den Felsen) |
||
| Herbarbeleg | HEID 410355 | ||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 345 | ||
| Bemerkungen (Taxon) | In Deutschland unbeständiger Neophyt. | ||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: nicht gelistet | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
| OxxxHx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||