| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||||
Tracheophyta | 		
Flora Cynonotiana
 | 
		||||||
| Coll.-Id. 102049 | 
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2016-04-04 det. Christof Nikolaus Schröder • 2016-04-04 Literatur: Oberdorfer (2001): 736–737  | 
		||||||
| Fundort original | 
CNS-Loc. 1339 : DE, Rheinland-Pfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis (SIM), Mörsdorf, Tal des Mörsdorfer Baches, rechtes Ufer, westlich unterhalb der Rotheck [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Mullschicht der talseitigen Wegböschung, Schieferverwitterungsboden, schattig, frisch, W-Exp.  | 
		||||||
| Bemerkungen | 
Viele Exemplare, aber nur eines in voller Blüte. • Blätter mit tief eingesenkten Nerven, daher runzelig erscheinend, Blattrand nach unten umgebogen bis eingerollt • Kelch kantig, blass weisslich grün, aufgeblasen, nicht eng anliegend • Röhre aus dem Kelch herausragend, Kronblätter leuchtend dottergelb mit orange-rotem Saftmal, Krone trichterig  | 
		||||||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 617–618 | ||||||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss/Reichert (1992): 671–672; Oberdorfer (2001): 736–737; Rothmaler (1988): 254; Schmeil/Fitschen (1976): 295; Schmeil/Fitschen (1982): 314. | ||||||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: V (Vorwarnstufe); DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: 3 (gefährdet) | ||||||
| Bild(er) | 
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind zur Zeit 3 Bilder vorhanden:
  | 
		||||||
| OIxxxx | |||||||
| 
							Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19				 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS  | 
		|||||||