CNS-2016-154
StartSucheFundorteTaxaNomenklaturLiteraturProjektePublikationenDownloads
 

Tracheophyta

CNS 2016/154

Flora Cynonotiana

Epipactis helleborine (L.) Crantz (Orchidaceae)
Stirp. Austr. Fasc., ed. 2, 2 (6): 467. 1769. Tropicos Wikipedia geschützt

Serapias helleborine L.
= Epipactis latifolia (Huds.) All.
 
  Coll.-Id. 102125 obs. Christof Nikolaus Schröder • 2016-07-17

det. Christof Nikolaus Schröder • 2016-07-17
Literatur: Rothmaler (2002): 519–520 & Schmeil/Fitschen (1976): 483; sub Epipactis muelleri sec. Rothmaler (2000) Atlas: 619 & Schmeil/Fitschen (1982): 483.
 
  Revisionshistorie
2016-07-17: Christof Nikolaus Schröder leg. & det. sub Epipactis helleborine agg. sec. aspect.
2016-07-17: Christof Nikolaus Schröder rev. & det. sub Epipactis helleborine agg. sec. Rothmaler (2002): 519–520 & Schmeil/Fitschen (1976): 483; sub Epipactis muelleri sec. Rothmaler (2000) Atlas: 619 & Schmeil/Fitschen (1982): 483.
 
  Fundort mit GPS CNS-Loc. 1401 : DE, Saarland, Landkreis St. Wendel (WND), Gemeinde Nonnweiler, Otzenhausen, Einmündung der Kirchstrasse in die Mariahütterstrasse [Fundort normalisiert und mit Koordinaten]
durch Acer sp. halbschattige Rosenbeete am Strassenrand, dick mit Rindenmulch belegt, relativ trocken
 
  Bemerkungen In drei Rosenbeeten zu finden, ca. 15 blühende Exemplare.

Vorkommen 2018 durch Straßenbauarbeiten vernichtet. [CNS 2020-08-31]
 
  Nomenklatur nach Rothmaler (2011): 158.  
  Literatur (Taxon) Protolog: Linné (1753): Species Plantarum, vol. 2, 949.
Blaufuss & Reichert (1992): 282; Hand et al. (2016): 227–228; Rothmaler (2000): Atlas, 619; Rothmaler (2002): 519–520; Schmeil/Fitschen (1976): 483; Schmeil/Fitschen (1982): 483.
 
  Bemerkungen (Taxon) Scheint sich im Hochwald etabliert zu haben und in Ausbreitung zu sein, denn ich finde sie dort immer häufiger und an den Fundorten stabil. Blaufuß & Reichert (1992: 282) schreiben noch: «Hw [Hochwald], Hh [Hunsrück-Hochfläche]: offenbar keine beständigen Vorkommen».  
  Rote Liste DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet.  
  Bild(er) Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind zur Zeit 8 Bilder vorhanden:
CNS2016154_D16_1299.jpgCNS2016154_D16_1300.jpg
CNS2016154_D16_1301.jpgCNS2016154_D16_1302.jpg
CNS2016154_D16_1303.jpgCNS2016154_D16_1304.jpg
CNS2016154_D16_1307.jpgCNS2016154_D16_1308.jpg
 
  OIxxxx  
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-10-13 22:48:04 • Script v2.08 2024-01-26
ImpressumDatenschutzKontakt • © 2015 ... 2025 CNS