| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||||
Tracheophyta |
Flora Cynonotiana
|
||||||
| Coll.-Id. 102130 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2016-07-19 det. Christof Nikolaus Schröder • 2016-07-19 Literatur: Rothmaler (2000) Atlas: 76, Rothmaler (2002): 160 & Schmeil/Fitschen (1968): 282 |
||||||
| Fundort original |
CNS-Loc. 1407 : DE, Rheinland-Pfalz, Landkreis Trier-Saarburg, Beuren (Hochwald), im Tal der Kleinen Dhron, Nordhang des Dauwelsberges nördlich Prosterath [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] frischer Laubmischwald, bergseitig Wegböschung, Schiefergrundgestein, Rohhumus auf tonig-lehmigem Verwitterungsboden, schattig, N-Exp. |
||||||
| Bemerkungen |
• Stengel im unteren Teil sehr spärlich behaart, fast fehlend, nach oben etwas dichter werdend, erst in der Infloreszenz rundum dicht, aber kurz. • Blätter breit-lanzettlich, kahl, lediglich auf den Blattnerven, ähnlich den Randwimpern, Blattrand bewimpert,. • alle Tragblätter innerhalb der Infloreszenz sehr klein, ± schuppenförmig. |
||||||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 578 | ||||||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss/Reichert (1992): 366; Rothmaler (2000) Atlas: 76; Rothmaler (2002): 160; Schmeil/Fitschen (1968): 282 | ||||||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet | ||||||
| Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind zur Zeit 3 Bilder vorhanden:
|
||||||
| OIxxHx | |||||||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||||||