| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Cynonotiana
≡ Ophrys ovata L. |
||
| Coll.-Id. 102457 |
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2017-05-26 det. Christof Nikolaus Schröder • 2017-05-26 nach Augenschein |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 1615 : Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Malborn, Thiergarten, Waldabteilung «Beim Thiergarten», am Weg über den Bergrücken zwischen Kleiner und Grosser Prims, westlicher Abhang, ca. 150 m NE des Waldrandes [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Fichtenforst, Lehmboden mit Quarzitverwitterung, schattig, frisch assoziiert mit Lathyrus linifolius (CNS 2017/178), Oxalis acetosella, Geranium robertianum |
||
| Bemerkungen | nur ein Exemplar kurz vor der Anthese | ||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 161 | ||
| Literatur (Taxon) |
Protolog: Linné (1753): Species Plantarum, vol. 2, 946 Blaufuss/Reichert (1992): 282–283; Rothmaler (2017): 160 |
||
| Bemerkungen (Taxon) | Zur Autorschaft Browns siehe das Postscript in Aiton (1813: [532]). [CNS 2020-01-16] | ||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet; DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: V (Vorwarnstufe) | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
| OIxxxx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||