Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||||||
Tracheophyta |
Flora Germanica
|
||||||||
Coll.-Id. 102598 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2018-06-05 det. Christof Nikolaus Schröder • 2018-06-05 Literatur: Rothmaler (2000) Atlas: 53; Rothmaler (2002): 142 |
||||||||
Fundort mit GPS |
CNS-Loc. 1788 : Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Rügen (VR), Amt Bergen, Ralswiek, ca. 150 m NW des Hafens [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] grasiges Ufer (Scherrasen) am Bodden, in einem schmalen Streifen entlang des Spülsaums, Boden dauerfeucht, offen, sonnig assoziiert mit Triglochin maritima (CNS 2018/139), Glaux maritima, Potentilla anserina |
||||||||
Bemerkungen | Die Art ist auffällig und exakt auf den Spülsaum beschränkt. | ||||||||
Nomenklatur nach | Rothmaler (2017): 323 | ||||||||
Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet; DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: V (Vorwarnstufe) | ||||||||
Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind zur Zeit 5 Bilder vorhanden:
|
||||||||
OIxxHx | |||||||||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-02-21 14:40:07 • Script v2.08 2024-01-26 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |