| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Cynonotiana
|
||
| Coll.-Id. 102725 |
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2018-03-11 det. Christof Nikolaus Schröder • 2018-03-11 nach Augenschein |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 1707 : Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach, Traisen, Rotenfels-Plateau, Felskante ca. 50 m NE der Bastei [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Silikat-Trockenrasen assoziiert mit Alyssum montanum, Draba (Erophila) verna, Sedum album, Sedum rupestre, Sempervivum tectorum, Hieracium pilosella |
||
| Bemerkungen | 2 Blüten, sitzend, glockig | ||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 316 | ||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss/Reichert (1992): 394–395 | ||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: 3 (gefährdet); DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: 3 (gefährdet); DE-SAL [RL Saarland (2008)]: 2 (stark gefährdet) | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
| OIxxxx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||