| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Rhenano-Palatinata
|
||
| Coll.-Id. 103028 |
leg. C. N. Schröder & M. de Jong • 2020-06-24 det. Christof Nikolaus Schröder • 2020-06-24 Literatur: Rothmaler (2000) Atlas: 181; Rothmaler (2002): 227; Schmeil/Fitschen (1960): 186 |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 2180 : Frauenberg, Haltebucht an der L 176 am Südportal des Klausfels-Tunnels, bergseitiger Straßenrand [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] kleine schlammige Senke am Straßenrand, die gelegentlich zur Pfütze wird, unbeschattet, NW-Exp. assoziiert mit Cochlearia danica (CNS 2020/167), Spergularia marina (CNS 2020/168) |
||
| Bemerkungen |
• Blätter nicht stengelumfassend, schmal, ganzrandig • Blüten ohne Krone, 4 Staubblätter • Schötchen schwach geflügelt, ca. 2–2,5 mm lang, ausgerandet, Griffel kürzer als Ausrandung. • die ganze Pflanze stinkt! |
||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 536. | ||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss & Reichert (1992): 429; Rothmaler (2013): Atlas, 451; Rothmaler (2017): Atlas, 451; Rothmaler (2021): 549; Schmeil & Fitschen (1960): 185. | ||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet. | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
| OIxxHx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||