| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta | 		
Flora Bavarica
≡ Turritis nemorensis H. Wolff ex Hoffm.= Arabis gerardii auct., Turritis planisiliqua Pers., Arabis planisiliqua (Pers.) auct.  | 
		||
| Coll.-Id. 103078 | 
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2019-06-15 det. Hans Seitz • 2019-06-15 nach Augenschein  | 
		||
| Fundort original | 
CNS-Loc. 1977 : Mittelfranken, Ergersheim, 20 m östlich des Forstwegs vom Dorf zum Rechtlerswald am Pölzhügel, ca. 250 m südwestlich des Gipfels, im NSG «Gräfholz und Dachsberge» gegenüberliegender (=nordwestlicher) Wegrand [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] kleine Lichtung im Mittelwald, halbschattig assoziiert mit Barbarea vulgaris, Anagallis arvensis, Petrorhagia prolifera, Galium sp. Primula veris (fruchtend), Colchicum autumnale, Lychnis flos-cuculis, Convallaria majalis, Sorbus torminalis, Veronica serpyllifolia, Centaurium sp., Lysimachia nummularia, Lathyrus vernus, Melica nutans, Valeriana franconica  | 
		||
| Bemerkungen | 
Pflanze mit Kompasshaaren. Jahresexkursion der Gesellschaft zur Erforschung der Flora Deutschlands (GEFD)  | 
		||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2017): 541–542 | ||
| Rote Liste | DE [Metzing & mult. al. (2018)]: 2 (stark gefährdet) | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
| OIxxHx | |||
| 
							Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19				 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS  | 
		|||