| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
| Tracheophyta | ≡ Arabis arenosa subsp. borbasii Zapal., Cardaminopsis arenosa subsp. borbasii Pawl.
 | ||
| Coll.-Id. 103101 | leg. Christof Nikolaus Schröder • 2020-05-27 det. Christof Nikolaus Schröder • 2020-05-27 nach Augenschein | ||
| Fundort original | CNS-Loc. 2122 : Hoppstätten-Weiersbach, Mausemühlentunnel, westlich des Westportals bei Bahn-km 82,6 [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] lehmige Böschung zum Bahntrassée, teilweise mit Laubstreu von Quercus und Fagus, halbschattig, luftfeucht von der Nahe her, N-Exp. assoziiert mit Viola sp., Fragaria vesca | ||
| Bemerkungen | ca. 10 Pflanzen | ||
| Herbarbeleg | Herb. C. N. Schröd. 100042 | ||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 526 | ||
| Literatur (Taxon) | Protolog: Zapalowicz (1912): Rozprawy Wydziału Matematyczno-Przyrodniczego Akademii Umiejętności. Serya III. Tom 12. Dział B, Nauki Biol., 31 Blaufuss/Reichert (1992): 447; Fischer/Adler/Oswald (2005): 629 (Arabidopsis arenosa); Hand et al. (2016): 920 [nur Karte, keine Fundortangaben]; Oberdorfer (1970): 438; Oberdorfer (2001): 465; Schmeil/Fitschen (1982): 280 (Cardaminopsis arenosa) | ||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
| OIxxHx | |||
|  | Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-10-19 20:25:04 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS | ||