| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Cynonotiana
≡ Polygonum hydropiper L. |
||
| Coll.-Id. 103116 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2019-08-02 det. Christof Nikolaus Schröder • 2019-08-02 Literatur: Rothmaler (2000) Atlas: 134; Rothmaler (2002): 193; Schmeil/Fitschen (1976): 265 |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 1998 : Forstweg von Thiergarten nach Malborn, ca. 1 km nord-nordöstlich der Einmündung in die L 166. [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Wegrand mit flachem Graben in Fichtenforst, schattig. assoziiert mit Lycopus europaeus (CNS 2019/141), Oxalis stricta (CNS 2019/158), Mentha arvensis (CNS 2019/159), Trifolium repens (CNS 2019/160), Geum urbanum (CNS 2019/161), Clinopodium vulgare (CNS 2019/162), Polygonum persicaria (CNS 2019/163), Potentilla erecta, Prunella vulgaris, Plantago media |
||
| Bemerkungen |
• Blätter scharf schmeckend, scharfer Geschmack auf der Zunge lange anhaltend. • Blütenstand lockere Scheinähre. • Blüten weißlich bis leicht rosa, Perigon drüsig punktiert. |
||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2017): 566 | ||
| Literatur (Taxon) |
Protolog: Linné (1753): Species Plantarum, vol. 1, 361. Rothmaler (2000) Atlas: 134; Rothmaler (2002): 193; Schmeil/Fitschen (1976): 265 |
||
| Rote Liste | DE [Metzing & mult. al. (2018)]: ungefährdet | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
| OxxxHx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||