Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Ascomycota |
Lichenes Cynonotianæ
Alectoria cappillaris (Ach.) Crombie; incl. Alectoria cana (Ach.) Leighton, Alectoria setacea Ach., Alectoria implexia auct. |
||
Coll.-Id. 103160 |
obs. C. N. Schröder & C. M. Kimmel-Schröder • 2020-02-20 det. Christof Nikolaus Schröder • 2020-02-20 nach Augenschein |
||
Fundort mit GPS |
CNS-Loc. 2063 : Geisfeld, Bubenbachtal unterhalb Abtei, an der Brücke über den Bach (rechtes Ufer) an der Mündung des Finkenbaches in den Bubenbach [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] umgestürzter Baum am Talgrund, sehr luftfeucht, da sumpfig, halbschattig, NW-Exp. assoziiert mit Usnea cf. dasypoga (CNS 2020/010), Evernia prunastri ? (CNS 2020/011) |
||
Bemerkungen | Die Flechten lagen unter einem Baum, der beim Sturmtief «Sabine» abgebrochen und umgestürzt ist. | ||
Nomenklatur nach | Wirth/Hauck/Schultz (2013): 241 | ||
Literatur (Taxon) | Wirth/Kirschbaum (2014): 152 | ||
Rote Liste | DE [Wirth e.a. (2011)]: 2 (stark gefährdet), DE-BW [Wirth (2008)]: V (Vorwarnstufe) | ||
Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
OxxxHx | |||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-02-21 14:40:07 • Script v2.08 2024-01-26 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |