| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Badensis
|
||
| Coll.-Id. 103477 |
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2021-04-25 det. Christof Nikolaus Schröder • 2021-04-25 nach Augenschein |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 2276 : Mannheim-Friedrichsfeld, A 656, Anschlussstelle Nr. 4, MA-Seckenheim, südliche Ausfahrt [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Fahrbahnrabatte |
||
| Bemerkungen | Entlang aller Fahrbahnen im Bereich der südlichen Ausfahrt (Fahrbahn in Richtung Heidelberg) dichte Bestände entlang aller Fahrbahnränder. | ||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 551 | ||
| Literatur (Taxon) | Oberdorfer (2001): 452; Rothmaler (2000) Atlas: 173; Rothmaler (2002): 223; Schmeil/Fitschen (1960): 189 | ||
| Bemerkungen (Taxon) | In Blaufuss / Reichert (1992) ist die Gattung Cochlearia nicht aufgeführt. | ||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: nicht gefährdet | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
| OIxxHx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||