Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Europæa
|
||
Coll.-Id. 103478 |
leg. U. Burmeister • 2017-05-00 det. U. Burmeister • 2017-05-00 nach Augenschein |
||
Fundort ohne GPS |
Finnland, Helsinki, am baltischen Meerbusen, Hecke eines Vorgartens Vorgarten eines Wohnhauses |
||
Bemerkungen |
2020-12-13 (Dritter Advent): Aussaat von 6 Körnern in einem quadratischen Topf 11 × 11 × 12 cm³; Überwinterung unter freiem Himmel. 2021-04-07: erste Keimlinge, drei an der Zahl. 2021-04-20: ein weiterer Keimling. 2021-05-30: in tiefe Rosentöpfe getopft, da die Wurzeln bereits aus den Löchern im Boden des Aussaattopfes wuchsen. 2021 Sommer: Die Pflanzen zeigen erste Verzweigungen und bilden an der Basis unmittelbar über dem Boden Knospen, die wohl im nächsten Jahr als Seitenachse austreiben werden. 2021 Herbst: die Blätter färben sich gelb und fallen ab, im Unterschied zu der Rosa gallica, die zusammen mit den finnischen Rosen kultiviert wird. In den Achseln sind deutlich die Knospen für das nächste Jahr zu sehen. |
||
Nomenklatur nach | Rothmaler (2017): 444 | ||
Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
xxSxxx | |||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-02-21 14:40:07 • Script v2.08 2024-01-26 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |