| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||
Basidiomycota |
Flora Badensis
|
||||
| Coll.-Id. 103610 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2022-05-01 det. Christof Nikolaus Schröder • 2022-05-06 Literatur: Klenke & Scholler (2015): 551. |
||||
| Revisionshistorie |
2022-05-01: Christof Nikolaus Schröder leg. & det. sub Pucciniomycotina sec. fac 2022-05-06: Christof Nikolaus Schröder rev. & det. sub Melampsora pulcherrima sec. Klenke & Scholler (2015): 551. 2022-06-00: bjoerns [Björn Sothmann] rev. & conf. sub Melampsora pulcherrima sec. imag. |
||||
| Fundort original |
CNS-Loc. 2488 : Mannheim-Seckenheim, Baustelle an der Kreuzung L597 / L637 [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Ruderalstandort, Erdaufschüttung, sonnig, ESE-Exp. |
||||
| Bemerkungen |
Parasitierend auf Mercurialis annua. Sehr auffällig gelborange. Der Erstnachweis für Deutschland war laut https://jule.pflanzenbestimmung.de/melampsora-pulcherrima/ 2017. Es handelt sich demnach bei dieser Aufsammlung um einen sehr frühen Beleg für Deutschland. > Erstnachweis für Baden-Württemberg in iNaturalist. |
||||
| Nomenklatur nach | Klenke & Scholler (2015): 551 | ||||
| Literatur (Taxon) | Melampsora pulcherrima bei Species Fungorum. | ||||
| Bemerkungen (Taxon) | Melampsora pulcherrima bei iNaturalist. | ||||
| Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung ist zur Zeit 1 Bild vorhanden:
|
||||
| OxxxHx | |||||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||||