| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Cynonotiana
≡ Ornithogalum villosum M. Bieb.= Gagea arvensis (Pers.) Dumort. |
||
| Coll.-Id. 103784 |
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2022-03-05 det. Christof Nikolaus Schröder • 2022-07-08 Literatur: Rothmaler (2017): 151; Rothmaler (2017) Atlas: 63; det. ex imag. |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 2460 : Waldböckelheim, Felsflur zwischen Mühlenberg und Heimberg [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Silikattrockenrasen auf vulkanischem Gestein, sonnig, S-Exp. assoziiert mit Sedum album, Alyssum montanum, Erophila verna, Eryngium campestre, Cladonia sp. subgen. Cladina |
||
| Bemerkungen | 2 Pflanzen in Blüte, wenige Pflanzen nicht blühend, d.h. nur Grundblätter vorhanden. | ||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2017): 151 | ||
| Literatur (Taxon) |
Protolog: Marschall von Bieberstein (1808): Flora taurico-caucasica exhibens stirpes phaenogamas [...], Tomus I., 274–275 [No. 676] Blaufuss & Reichert (1992): 147; Oberdorfer (1970): 110; Rothmaler (2000) Atlas: 537; Rothmaler (2002): 503; Rothmaler (2017) Atlas: 63; Schmeil & Fitschen (1960): 427. |
||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: 3 (gefährdet); DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: 2 (stark gefährdet) | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
| OIxxxx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||