| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Helvetica
incl. Valeriana montana var. hirsuticaulis E. Walther. |
||
| Coll.-Id. 103895 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2022-06-14 det. Christof Nikolaus Schröder • 2022-06-14 Literatur: Rothmaler (2017): 765; Rothmaler (2017) Atlas: 683. |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 2538 : Pfäfers (SG), St. Margrethenberg, nordwestlich der Tristeli-Skibahn [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Heuwiese / Viehweide, Übergang zu Gehölzsaum assoziiert mit Veronica urticifolia (CNS 2022/131), Centaurea montana (CNS 2022/134) |
||
| Bemerkungen | Blüten weiß bis rosa, Staubblätter verkümmert. | ||
| Nomenklatur nach | Flora Gallica (2014): 623. | ||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss & Reichert (1992): —; Fischer, Adler & Oswald (2005): 797; Hess (2010): 447; Rothmaler (2011): —; Rothmaler (2017): 765; Rothmaler (2017): Atlas, 683. | ||
| Rote Liste | DE: nicht gefährdet | FR: nicht gelistet; FR-V (= FR-73 & FR-74): LC. | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
| OxxxHx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||