Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Cynonotiana
|
||
Coll.-Id. 103999 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2023-04-15 det. Christof Nikolaus Schröder • 2023-04-27 Literatur: Rothmaler (2021): 688 [s.str.]. |
||
Fundort mit GPS |
CNS-Loc. 2606 : Langenthal, Brücke über den Gaulsbach ca. 500 m nordwestlich des Ortes, linkes Ufer [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] lichter Auenwald assoziiert mit Anemone ranunculoides (CNS 2023/021), Anemone nemorosa (CNS 2023/023), Corydalis cava (CNS 2023/024 & 025), Urtica dioica, Dentaria bulbifera, Arum maculatum, Ficaria verna, Allium ursinum, Aegopodium podagraria |
||
Bemerkungen | sehr kleine Blüten. | ||
Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 653 | ||
Literatur (Taxon) | Blaufuss & Reichert (1992): 762; Oberdorfer (1970): 794; Rothmaler (2002): 399; Schmeil/Fitschen (1968): 335; Schmeil/Fitschen (1982): 387 | ||
Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet; DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: nicht gelistet | ||
Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
OxxxHx | |||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-02-21 14:40:07 • Script v2.08 2024-01-26 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |