Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Cynonotiana
≡ Ornithogalum luteum L. |
||
Coll.-Id. 104010 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2023-04-15 det. Christof Nikolaus Schröder • 2023-04-15 Literatur: Augenschein. |
||
Revisionshistorie |
2023-04-15: Christof Nikolaus Schröder leg. & det. sub Gagea lutea sec. aspect. 2023-04-16: Christof Nikolaus Schröder rev. & conf. sub Gagea lutea (L.) Ker Gawl. sec. Rothmaler (2002): 502 & Rothmaler (2000) Atlas: 598. |
||
Fundort mit GPS |
CNS-Loc. 2611 : Bad Sobernheim, Gemarkung Pferdsfeld, am Willigisweg, abzweigend von der L 229 nach Südosten, ca. 900 m nördlich Fuchshof [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Schlehengebüsch, schattig assoziiert mit Corydalis cava, Ranunculus auricomus agg., Ficaria verna |
||
Bemerkungen | Frucht 3kantig, fast geflügelt. | ||
Nomenklatur nach | Rothmaler (2021): 153. | ||
Literatur (Taxon) |
Protolog Ornithogalum luteum L.: Species Plantarum 1: 306 (1753) Blaufuss/Reichert (1992): 149; Rothmaler (2002): 502; Rothmaler (2000) Atlas: 598; Rothmaler (2011): 151; Rothmaler (2021): 152–153; Schmeil/Fitschen (1982): 485 |
||
Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet | ||
Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
OIxPHx | |||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-02-21 14:40:07 • Script v2.08 2024-01-26 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |