| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||||||
Tracheophyta |
Flora Badensis
|
||||||||
| Coll.-Id. 104027 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2023-05-01 det. Christof Nikolaus Schröder • 2023-05-01 nach Augenschein |
||||||||
| Fundort original |
CNS-Loc. 990048 : Neckarhausen, Friedhof, ca. 100 m östlich der Friedhofskapelle [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] entlang von Grabeinfassungen und auf einem frisch aufgegeben Grab (offener Boden), vollsonnig assoziiert mit Sedum acre, Geranium rotundifolium, Taraxacum officinale agg., Bellis perennis, Erodium cicutarium, Lamium amplexicaule |
||||||||
| Bemerkungen | Auf dem offenen Boden des im Vorjahr aufgegebenen Grabes dichte Rasen bildend. Sehr kompakter Wuchs, wahrscheinlich wegen des intensiven Sonnenlichtes. | ||||||||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 628. | ||||||||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss & Reichert (1992): 690; Rothmaler (2013) Atlas: 547; Schmeil/Fitschen (1982): 358. | ||||||||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet. | ||||||||
| Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind zur Zeit 5 Bilder vorhanden:
|
||||||||
| OIxxHx | |||||||||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||||||||