CNS-2025-102
StartSucheFundorteTaxaNomenklaturLiteraturProjektePublikationenDownloads
 

Tracheophyta

CNS 2025/102

Flora Helvetica

Planta kappelensis CNS (Plantaceae)

 
  Coll.-Id. 104318 leg. Christof Nikolaus Schröder • 2025-06-01

det. Christof Nikolaus Schröder •
 
  Fundort mit GPS CNS-Loc. 2838 : Rifferswil, Südostrand des Brüggen. [Fundort normalisiert und mit Koordinaten]
Waldrand, halbschattig, Südost-Exposition.
 
  Bemerkungen • Schlingpflanze, kaum verholzend, Triebe anuell?
• Blätter sattgrün, idealtypisch herzförmig, Stiel ca. 13 cm lang, auf der Oberseite leicht rinnig, Spreite 11–12 cm lang, 9 cm breit, Unterseite auffällig glänzend mit deutlich hervortretenden Nerven.
• Infloreszenz blattachselständig, Ährenrispe mit 3–4-blütigen Büscheln, oder endständig, hierbei die Blüten in zwei 3-blütigen Infloreszenzen in den Blattachseln laubblattähnlicher Tragblätter (ca. 2,5 cm lang, 2 cm breit); davon eine Infl. 1,5–2 cm lang gestielt und aufrecht, eine Infl. 0,5 cm lang gestielt und hängend.
• Blüten hexamer (= 6zipfelig), ohne Kelch, nur mit Krone, 6 Staubblätter, gelblich weiß, 4 mm breit.
 
  Nomenklatur nach CNS.  
  Bemerkungen (Taxon) Bisher unbestimmte Art aus Kappel am Albis (Leg.-No. 2025/102 und 2025/132).  
  Bild(er) Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder.  
  OxxxHx  
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-09-08 21:20:35 • Script v2.08 2024-01-26
ImpressumDatenschutzKontakt • © 2015 ... 2025 CNS