CNS-2024-111
StartSucheFundorteTaxaNomenklaturLiteraturProjektePublikationenDownloads
 

Tracheophyta

CNS 2024/111

Flora Cynonotiana

Centaurium erythraea Rafn. (Gentianaceae)
Danm. Holst. Fl. 2: 75. 1800. Tropicos Wikipedia geschützt

= Erythraea centaurium auct., Centaurium umbellatum Gilib., Centaurium minus auct.,
 
  Coll.-Id. 104354 obs. Christof Nikolaus Schröder • 2024-07-05

det. Christof Nikolaus Schröder • 2024-07-05
nach Augenschein
 
  Revisionshistorie
2024-07-05: Christof Nikolaus Schröder leg. & det. sub Centaurium erythraea sec. insp. oc.
2024-07-08: Christof Nikolaus Schröder rev. & conf. sub Centaurium erythraea sec. Rothmaler (2021): 656; Rothmaler (2013) Atlas: 562 ex imag.
 
  Fundort mit GPS CNS-Loc. 2735 : Argenthal, an der L 329, Einmündung eines Forstweges gegenüber dem Rennweg. [Fundort normalisiert und mit Koordinaten]
Wegrabatte und Böschung über Graben, sonnig, SW-Exp.
 
  Nomenklatur nach Rothmaler (2011): 640.  
  Literatur (Taxon) Blaufuss & Reichert (1992): 684; Oberdorfer (1970): 706; Rothmaler (2000) Atlas: 388; Rothmaler (2002): 362; Rothmaler (2021): 656; Rothmaler (2013) Atlas: 562; Schmeil & Fitschen (1960): 300 (sub C. umbellatum).  
  Rote Liste DE [Metzing & mult. al. (2018)]: ungefährdet; DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: V (Vorwarnstufe); DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: nicht gelistet  
  Bild(er) Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche.  
  OIxxxx  
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-10-02 21:52:11 • Script v2.08 2024-01-26
ImpressumDatenschutzKontakt • © 2015 ... 2025 CNS