Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Germanica
= Solanum schultesii Opiz, Solanum nigrum subsp. schultesii (Opiz) Wessely. |
||
Coll.-Id. 104367 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2025-09-15 det. Christof Nikolaus Schröder • 2025-09-15 Literatur: Rothmaler (2021): 675–676. |
||
Fundort mit GPS |
CNS-Loc. 2871 : Hameln, Pötzer Landwehr, an der L 423 kurz vor dem östlichen Ortseingang. [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Frisch freigeschobener Boden, sonnig, S-Exp. |
||
Bemerkungen |
• Stengel mit zottigen Haaren und dichten Drüsenhaaren, auch auf der Fläche. • Blätter deutlich buchtig gezähnt, mit welligem Rand. • Infloreszenzen ca. 2 cm lang gestielt, 7–9-blütig. • Staubfäden deutlich kürzer als die Staubbeutel. |
||
Nomenklatur nach | Rothmaler (2017): 716. | ||
Literatur (Taxon) | Blaufuss & Reichert (1992): —; Rothmaler (2011): 716; Rothmaler (2021): 675–676. | ||
Rote Liste | DE [Metzing & mult. al. (2018)]: Ungefährdet. | ||
Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
OxxxHx | |||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-10-02 21:52:11 • Script v2.08 2024-01-26 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |