CNS-2024-166
StartSucheFundorteTaxaNomenklaturLiteraturProjektePublikationenDownloads
 

Tracheophyta

CNS 2024/166

Flora Bavarica

Phragmites australis (Cav.) Steud. (Poaceae)
Nomencl. Bot., ed. 2, 1: 143. 1840. Tropicos Wikipedia

Arundo australis Cav.
= Phragmites communis Trin.
 
  Coll.-Id. 104400 leg. Christof Nikolaus Schröder • 2024-09-22

det. Christof Nikolaus Schröder • 2024-09-22
nach Augenschein
 
  Fundort mit GPS CNS-Loc. 2760 : Neuhof an der Zenn, Feuchtwiese nord-nordwestlich des Ortes, ca. 100 m östlich des Kreisverkehrs an der St 2413. [Fundort normalisiert und mit Koordinaten]
Grabenrand in einer Feuchtwiese, sonnig.
 
  Bemerkungen Kartierexkursion TK25-Quadrant 6529/243 mit M. Dotzer-Schmidt, H. Seitz und C. M. Kimmel-Schröder.  
  Nomenklatur nach Rothmaler (2021): 301.  
  Literatur (Taxon) Comb. nov. sub «PHRAGMITES. Trin. [...] australis. Trin.» denuo in Steudel (1841): Nomenclator Botanicus, Editio secunda, Pars II.: 324. Da die Comb. nov. von Steudel bereits ein Jahr zuvor in Pars. I., 143, ohne Nennung von Trinius, aufgeführt wurde, sehe ich dies als prioritär an.
Blaufuss & Reichert (1992): 248–249; Rothmaler (2017) Atlas: 200.
 
  Rote Liste DE [Metzing & mult. al. (2018)]: ungefährdet.  
  Bild(er) Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder.  
  OxxPxx  
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-10-02 21:52:11 • Script v2.08 2024-01-26
ImpressumDatenschutzKontakt • © 2015 ... 2025 CNS