Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
|
||
Coll.-Id. 104442 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2025-05-11 det. Christof Nikolaus Schröder • 2025-05-12 Literatur: Rothmaler (2021): 667; Rothmaler (2013): Atlas, 643. |
||
Revisionshistorie |
2025-05-11: Christof Nikolaus Schröder leg. & det. sub Symphytum officinale subsp. bohemicum? sec. insp. oc. 2025-05-12: Christof Nikolaus Schröder rev. & det. sub Symphytum officinale sec. Rothmaler (2021): 667; Rothmaler (2013): Atlas, 643. |
||
Fundort mit GPS |
CNS-Loc. 2809 : Hochstetten-Dhaun, Ortsteil Hochstädten, Nahedamm, ca. 25 westlich der Einmündung in die Kirchstraße. [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Ein- bis zweischürige Wiese auf dem Damm, sonnig. assoziiert mit Bunias orientalis (CNS 2025/063), Medicago lupulina (CNS 2025-064), Barbarea arcuata (CNS 2025/065). |
||
Bemerkungen | Blüten gelblich weiß. | ||
Nomenklatur nach | Rothmaler (2017): 727. | ||
Literatur (Taxon) | Rothmaler (2000): Atlas, 428; Rothmaler (2002): 388; Rothmaler (2013): Atlas, 643; Rothmaler (2021): 667. | ||
Rote Liste | DE [Metzing & mult. al. (2018)]: Ungefährdet. | ||
Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
OxxxHx | |||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-10-13 22:48:04 • Script v2.08 2024-01-26 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |