| « 100914 » |     
Saxifraga rosacea Moench 
subsp. sponhemica (C.C. Gmel.) D.A. Webb
 |      MSTR s.n.     | 
  
  
  
    
       «Saxifraga sponhemica Gmel.»
     | 
  
  
    
      
 Vollständige Transcription der Schede: «[ms1:] Saxifraga sponhemica Gmel. 
Varietat von [:ms1] 
[ms2:] Saxifraga caespitosa L. 
Dicotyl. – Archächl. -- Rosales 
Fam: Saxifragaceae [:ms2] 
[ms1:] Steinalbthal b/ Niederalben, Juni 07. [:ms1] 
[ms2:] Linné: Kl. X. 2 [:ms2]»
     | 
  
  
    | 
      Fundort (original): «Steinalbthal b/ Niederalben»
     | 
  
  
    
 Fundort (normalisiert): Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Kusel, Niederalben: Steinalbtal [NSG Mittagsfels] [Koordinaten & Karte: 300003]     | 
  
  
    
       «Juni 07.»
      [1907-06-00]
     | 
    
       leg. [Anonymus], [s.n.] 
     | 
  
  
    | 
     | 
  
  
    
      In MSTR specimen insertum sub nomine Saxifraga rosacea Mönch
        Revisiones: 2022-02-03: C. N. Schröder rev. & det. sub Saxifraga rosacea Moench subsp. sponhemica (C.C. Gmel.) D.A. Webb
     | 
  
  
    
       Annotationes: e Herbario «Naturw. Museum Wuppertal» [Fuhlrott-Museum Wuppertal]. 
Mansfeld-Nr. 1425. [CNS 2022-04-08]
       | 
  
  
    
       zurück zur Liste     | 
  
  
    
      
        Originalangaben sind in einer anderen Schriftart gesetzt und stehen in Anführungszeichen: « ... » 
      Kommentare und Ergänzungen des Bearbeiters stehen in eckigen Klammern: [...] 
      Unleserliche Zeichen bzw. Zeichenketten werden wiedergegeben als: # / ### 
      Die durch [ms1:] ... [:ms1], [ms2:] ... [:ms2] etc. eingeschlossene Zeichenkette       wurde von (chronologisch) erster, zweiter usw. Hand geschrieben. 
      Datensatz zuletzt aktualisiert: 2022-04-08 20:43:52 
           |