Start
Saxifraga sponhemica

Herbarbelege Saxifraga sponhemica C.C. Gmel.

Anzahl der bisher erfassten Herbarbelege zu S. sponhemica im Herbarium P: 5

= Zu diesem Beleg gibt es in der Datenbank Revisionen.

Klickflächen für Detailansicht:
Detailansicht = bei diesem Beleg handelt es sich definitiv um S. sponhemica.
Detailansicht = bei diesem Beleg handelt es sich nicht um S. sponhemica.


Belege des Herbariums P
Alphabetisch sortiert nach Land und absteigender administrativer Gliederungsebene.

Detailansicht Datenansatz100108DE, Niederalben: Steinalbtal [NSG Mittagsfels] osm
Name original: Saxifraga decipiens Ehrh.
Exsiccatenwerk: F. Schultz, herbarium normale. Cent. 11., 480 bis
Fundort: «Rochers de mélaphyre exposés au nord sur le bord des bois dans la vallée de la Steinalb, près de Cusel (Bavière rhénane)»
Sammeldatum: 1867-05-18. – P P02482842

Detailansicht Datenansatz100109DE, Niederalben: Steinalbtal [NSG Mittagsfels] osm
Name original: Saxifraga decipiens Ehrh.
Exsiccatenwerk: F. Schultz, herbarium normale. Cent. 11., 480 bis
Fundort: «Rochers de mélaphyre exposés au nord sur le bord des bois dans la vallée de la Steinalb, près de Cusel (Bavière rhénane)»
Sammeldatum: 1867-05-18. – P P02905201

Detailansicht Datenansatz100964DE, Villmar: NSG Bodensteinerlai osm
Name original: Saxifraga sponhemica Gm
Name rev.: Saxifraga rosacea Moench ssp. sponhemica (C.C.Gmel.) D.A.Webb
Fundort: «Bodensteiner Ley bei Runkel a/ Lahn»
Sammeldatum: 1878-05-24. – P02791269

Detailansicht Datenansatz100965FR, Uffholtz: Ruine der Burg Herrenfluh osm
Name original: Saxifraga cæspitosa. (syn. Saxifraga sponhemica. Gmel)
Name rev.: Saxifraga hypnoides L.
Fundort: «près la ruine du Herrenfluch au-dessus de Cernay (massif du Ballon de Soultz) Haut-Rhin.»
Sammeldatum: 1866-06-06. – P02784504

Detailansicht Datenansatz100781Fundort nicht identifizierbar.
Name original: Saxifraga decipiens Ehrh.
Name rev.: Saxifraga rosacea Moench subsp. rosacea
Fundort: «Fichtelgebirge»
Sammeldatum: 1852-00-00. – P P02793077



Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von CNSflora