Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Moritz August SeubertStandard-Abbr.: Seub.geb. 02. Juni 1818 in Karlsruhe (Baden-Württemberg, Deutschland) gest. 06. April 1878 in Karlsruhe (Baden-Württemberg, Deutschland) belegte Namensformen der Person: ‹Dr. Mz. Seubert› ![]() ![]() ![]() Direktor des Naturkundemuseums Karlsruhe und Professor für Botanik. Orte mit Bezug zur Person
Abbildungen ![]() Abb. 1: Bei dieser Scheda wurde der ursprüngliche Text in dickerem Federstrich wahrscheinlich von Seubert geschrieben, während die Ergänzung in feinerem Federstrich von der Hand C. W. Johns stammt. [Ausschnitt aus Quelle: JE s.n.; Urheber: Photo: CNS; mit freundlicher Genehmigung Herbarium JE] ![]() Abb. 2: Vorgedruckte Scheda aus dem Herbarium Seubert. [Ausschnitt aus Quelle: P P03768553; Urheber: Herbarium P; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 3: Handschriftliche Scheda von Seubert. [Ausschnitt aus Quelle: JE 17878; Urheber: Herbarium JE; mit freundlicher Genehmigung Herbarium JE] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
ded.: JE s.n. [Id. 100135] ![]() leg.: JE s.n. [Id. 100135] ![]() Quellen in chronologischer Sortierung Andres (1911): Flora von Eifel und Hunsrück, XII. ♦ Hoff, Deluzarche & al. (2017): Index Collectorum Herbarii Srasburgiensis (STR). ♦ IPNI Life Sciences Identifier (LSID): urn:lsid:ipni.org:authors:9518-1![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2020-03-09 20:40:04 • letzte Änderung: 2022-01-05 19:20:53
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |