Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Albert Schumachergeb. 27. Januar 1893 in Waldbröl (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) gest. 04. Oktober 1975 in Waldbröl (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Deutscher Lehrer und Botaniker. Orte mit Bezug zur Person
Anmerkungen Die Schede von B 10 1013244, auf der ein A. Schumacher als Sammler genannt wird, stammt nicht von der Hand Albert Schumachers (Waldbröl). Dieser verwendete für seinen Namen fast immer die Schreibung «Alb Schumacher», wobei er das auslautende b mit dem anlautenden S durch eine schwungvolle Ligatur verband. [G. Matzke-Hajek in litt. e. 25.VIII.2020]Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
leg. (1941-05-28): B 10 1013244 [Id. 100431] ![]() Quellen in chronologischer Sortierung Paul (1977): Albert Schumacher [Nachruf]. — Decheniana 130: 4–15.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2020-08-25 16:24:03 • letzte Änderung: 2022-01-27 00:32:25
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |