Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Alfons Jansgeb. 1917 gest. 1997 belegte Namensformen der Person: ‹A. Jans› ![]() Botanik Jans schenkte sein Herbarium 1998 dem Herbarium BR.Mitgliedschaften weitere Mitgliedschaften:Société royale de Botanique de Belgique Abbildungen ![]() Abb. 1: Vorgedruckte Scheda aus dem Herbarium A. Jans mit eigenhändigen Eintragungen desselben zu einer Aufsammlung von N. Cnops. [Ausschnitt aus Quelle: BR0000011157359; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 2: Gedruckte Etiquette zum Beleg aus Abb. 1. [Ausschnitt aus Quelle: BR0000011157359; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
e herb.: BR0000011157359 [Id. 100581] ![]() Bibliographie Jans (1951): Orchiaceras spuria Camus en Belgique. — Bull. Soc. Roy. Bot. Belgique 84, 1: 227–231.Quellen in chronologischer Sortierung Hoste & Verloove (2019): Vraagtekens bij collecties in de herbaria van Michael Scheidweiler en Camiel Pelgrims: Juncus atratus, een rijtje woladventieven en andere curiosa. — Dumortiera 114: 26–38. ♦ Scheda BR0000011157359. ♦ Eigene Recherchen.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2020-11-01 14:59:04 • letzte Änderung: 2022-10-18 10:59:44
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |