Index Personarum • Start | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur André Louettegeb. 1906 in Seraing (Prov. Liège, Belgien) gest. 09. Februar 1972 Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Belgischer Chemie- und Agraringenieur, Amateur-Bryologe und -Botaniker. Orte mit Bezug zur Person
Botanik Louette beschäftigte sich bis 1962 ausschließlich mit Gefäßpflanzen, danach zunehmend mit Moosen.Sein Herbarium wurde im Herbarium des Département de Botanique de l’Université de Liège (LG) deponiert, Dupla kamen nach BR. [Parent 1987: 318] Mitgliedschaften weitere Mitgliedschaften:Société royale de Botanique de Belgique Mitglied seit 1951. Société des Naturalistes Namur-Luxembourg Abbildungen ![]() Abb. 1: Handschriftliche Scheda A. Louette, ergänzt durch maschinenschriftliche Absenderangabe. [Ausschnitt aus Quelle: BR0000027718926V; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 2: Scheda A. Louette, teils wohl eigenhändig, teils maschinenschriftlich. [Ausschnitt aus Quelle: BR0000027718933V; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
leg. (1962-06-02): BR0000010925034 [Id. 100537] ![]() Quellen in chronologischer Sortierung Matagne & Parent (1972): In Memoriam André Louette (1906–1972). — Natura Mosana 25: [19]–20. ♦ Parent (1987): La botanique de terrain dans le district lorrain. ♦ Scheda BR0000010925034. ♦ Eigene Recherchen.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2020-11-20 17:01:46 • letzte Änderung: 2022-03-14 16:31:12
|
|||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |