Index Personarum • Start | |
nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Bernardin Antoine MartinStandard-Abbr.: B.-A.Martingeb. 1813 gest. 1897 Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Abbildungen Abb. 1: Eigenhändige Scheda B. Martin. [Ausschnitt aus Quelle: MPU648422; Urheber: Herbarium MPU / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2017; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 2: Gedruckte Scheda zu einer Martin-Aufsammlung aus dem Exsiccatenwerk Flora Galliæ et Germaniæ exsiccata ed. Billot. [Ausschnitt aus Quelle: P P00211385; Urheber: Herbarium P / Project: RENOBOTA; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 3: Gedruckte Scheda zu einer Aufsammlung von B.Martin & V. Espagne aus dem Exsiccatenwerk Flora selecta exsiccata ed. Magnier. [Ausschnitt aus Quelle: CHE007322; Urheber: Herbarium CHE / RECOLNAT (ANR-11-INBS-0004) – Picturae – 2018; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 10: Stempel Herb. B. Martin im Herbarium MPU. [Ausschnitt aus Quelle: MPU1226141; Urheber: Herbarium MPU / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 11: Namenszug B. Martin (1860). [Ausschnitt aus Quelle: MPU648422; Urheber: Herbarium MPU / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2017; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 12: Namenszug B. Martin (1865). [Ausschnitt aus Quelle: MPU632886; Urheber: Herbarium MPU / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2017; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 13: Namenszug B. Martin (1848). [Ausschnitt aus Quelle: MPU1240960; Urheber: Herbarium MPU / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 14: Namenszeichen «BM» von B. Martin (1851). [Ausschnitt aus Quelle: MPU567913; Urheber: Herbarium MPU / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2017; Lizenz: CC BY 4.0] Anmerkungen Alternative HUH Botanist-Id.: 27491.Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
e herb.: MPU1226141 [Id. 100768] Quellen in chronologischer Sortierung IPNI Life Sciences Identifier (LSID): urn:lsid:ipni.org:authors:6155-1. ♦ Stempel MPU1226141. ♦ Eigene Recherchen.Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen. Wikipedia Vorlage:Internetquelle für dieses Biogramm:
Datensatz erzeugt: 2021-04-28 21:55:44 • letzte Änderung: 2022-04-12 17:35:32
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von — |