Index Personarum • Start | |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Otto Friedrich LangStandard-Abbr.: O.Langgeb. 23. Mai 1817 in Verden an der Aller (Niedersachsen, Deutschland) gest. 26. Dezember 1847 in Verden an der Aller (Niedersachsen, Deutschland) Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Deutscher Lehrer [?] und Botaniker. Orte mit Bezug zur Person
Ausbildung und Beruf (Schule, Studium etc.) Dr.Lehrer? Botanik Sammelte Gefäßpflanzen und Moose, hauptsächlich in der Gegend von verden. Sein Herbar befindet sich heute in Bonn, Hannover und Oxford. [Breitfeld & al. 2020: 413]Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
leg. (1836): BNL s.n. [Id. 100801] Bibliographie Lang (1846): Fragmente über die Flora des Herzogthums Verden. — Flora 29: 450–460, 466–477.Quellen in chronologischer Sortierung Breitfeld, Hertel & Baumann (2020): Die Florenwerke Deutschlands. ♦ IPNI. ♦ Scheda BNL s.n. ♦ Eigene Recherchen.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2021-11-10 02:22:30 • letzte Änderung: 2022-10-20 14:41:57
|
|||||||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |