Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Enrico [Henry] GrovesStandard-Abbr.: E.Grovesgeb. 1835 in Weymouth (Großbritannien) gest. 1912 in Firenze [Florenz] (Italien) Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Britisch-italienischer Pharmazeut und Botaniker. Familie und privates Leben 1871 heiratete E. Groves Adalgisa Elena Maria Cristoffanini di Genova, die seine Leidenschaft für die Botanik teilte.Orte mit Bezug zur Person
Mitgliedschaften weitere Mitgliedschaften:R. Società Toscana di Orticultura Im Mai 1880 werden E. Groves und A. Groves als Mitglied aufgenommen. [Bullettino 5, 5: [145].] Abbildungen ![]() Abb. 0: Portrait E. Groves. [Quelle: Biblioteca dell’ Orto botanico, Università di Padova, Italia - IB.L.44; Urheber: Michele Schemboche [ca. 1880-1890]; Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung Manni (2020): Henry and Henry (Enrico) Groves: un curioso caso di omonimia. — ActaPlantarum Notes 7: 210–215. ♦ IPNI Life Sciences Identifier (LSID): urn:lsid:ipni.org:authors:20027188-1.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2021-11-24 12:49:33 • letzte Änderung: 2022-04-07 11:05:20
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |