Index Personarum • Start | |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Eugène Paul Litzlergeb. 29. Mai 1920 in Henflingen gest. 01. April 2019 in Besançon Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Familie und privates Leben 1969 ist Litzler in Dijon, 39, rue du Transvaal, nachgewiesen. [Bull. Mens. Soc. Linn. Lyon 38, 10: 364.]Orte mit Bezug zur Person
Botanik Das Herbarium von P. Litzler befindet sich heute in MPU. [Loup & Munzinger 2021.]Mitgliedschaften weitere Mitgliedschaften:Société botanique de France Mitglied seit 1976. [Charpin & Timbal 2007] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
det.: MPU365420 [Id. 100840] ![]() e herb.: MPU365420 [Id. 100840] ![]() e herb.: MPU365422 [Id. 100841] leg. (1962-06-25): MPU365420 [Id. 100840] ![]() Quellen in chronologischer Sortierung Charpin & Timbal (2007): Liste des membres de la Société botanique de France de son origine (1854) à 2003 (150 ans), 465. — Acta Botanica Gallica 154, 3: 423–492. ♦ Loup & Munzinger (2021): Puis-je donner des spécimens à un herbier d’Occitanie? — Carnets botaniques 65. [DOI: 10.34971/4dpm-w289] ♦ Scheda MPU365420.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2021-12-19 22:48:11 • letzte Änderung: 2022-08-17 02:43:03
|
|||||||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |