Index Personarum • Start | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Carl GrantzowStandard-Abbr.: Grantzowgeb. Februar 1833 in Nauen gest. 06. März 1894 in Prenzlau belegte Namensformen der Person: ‹Karl Grantzow› ![]() Deutscher Gymnasiallehrer und Amateur-Botaniker. Familie und privates Leben Lebte in Hindenburg bei Prenzlau [TL-2, 1: 981.] und war Lehrer in Hindenburg-Lindenhagen. [Theil 2005: 67].Sterbedatum und -ort nach Theil [2005: 280]. Orte mit Bezug zur Person
Anmerkungen Alternative HUH-Id.: 5535.Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderBibliographie Grantzow (1880): Flora der Uckermark. [Rezension von Ascherson]Quellen in chronologischer Sortierung Theil (2005): Prenzlauer Stadtlexikon und Geschichte in Daten. — Arbeiten des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau, 7: 1–344. ♦ IPNI. ♦ Schedæ HEID 742196 & 742755.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2022-01-05 01:23:21 • letzte Änderung: 2022-05-12 15:32:18
|
|||||||||||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |