Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Augustin Louis Pierre HuetStandard-Abbr.: A.L.P. Huetgeb. 1814 gest. 1888 in Pamiers ? Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Familie und privates Leben Mangels Initiale ist es sicher möglich zu entscheiden, ob es sich beim Sammler von HEID 742286 um Alfred Huet du Pavillon (1829–1907), Édouard Huet du Pavillon (1819–1908) oder Augustin Louis Pierre Huet (1814–1888) handelt. Alle drei kommen für das Funddatum 13. X. 1863 in Frage.Wahrscheinlich handelt es sich aber um A. L. P. Huet, denn dieser hat häufg auf dem Mont Faron und in der Gegend von Toulon gesammelt. Die beiden anderen haben dagegen hauptsächlich in der Türkei und in Armenien sowie in Französisch Guyana gesammelt. Seit 1874 im Ruhestand in Pamiers. [https://archive.org/details/bulletindelacadm18acad/page/181/mode/1up?q=%22augustin+huet%22] ACHTUNG: Nicht verwechseln mit Alfred Huet-du-Pavillon (* 1.I.1829 in Blain, Dépt. Loire-Inf.)! Orte mit Bezug zur Person
Ausbildung und Beruf (Schule, Studium etc.) Prof. für Mathematik am Gymnasium in Toulon.Botanik Botanisierte 1883 bis 1885 mit den Brüdern Marcailhou-d’Ayméric im Canton Ax-les-Thermes (Dépt. Ariège). [https://www.biodiversitylibrary.org/page/12355960 Fußnote 2 & https://www.biodiversitylibrary.org/page/4539301 Fußnote 2.]Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung IPNI. ♦ Scheda HEID 742286.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2022-01-10 18:34:51 • letzte Änderung: 2022-05-14 16:05:55
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |