Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Uta Hillesheim-Kimmelgeb. um 1935 Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Deutsche Botanikerin in Hessen. Familie und privates Leben Lebte im November 2019 vierundachtzigjährig in Seeheim. [Darmstädter Echo, 20.XI.2019]Botanik Hat 2017 Epilobium brachycarpum bei Londorf nachgewiesen. [https://botanik-hessen.de/Pflanzenwelt/familien/onagra/epilobium/epil-bra.html]Würdigung und Wirkung 2019: Umweltpreis des Landkreises Darmstadt-Dieburg für die Pflege von Dünen. [Darmstädter Echo, 20.XI.2019]Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderBibliographie Hillesheim-Kimmel (1970): Die Naturschutzgebiete Hessens. — Schriftenreihe Institut für Naturschutz 10(1): 1–211.Hillesheim-Kimmel & al. (1978): Die Naturschutzgebiete in Hessen, Zweite Auflage. — Schriftenreihe Institut für Naturschutz 11(3): 1–395. [Bibl. CNS] Hillesheim-Kimmel (2022): Pflanzenfunde in der Umgebung von Seeheim (Südhessen) XII. — Botanik und Naturschutz in Hessen 34: 33–40. Quellen in chronologischer Sortierung Redaktion (2019): «Per Hand die Artenvielfalt bewahren». — Darmstädter Echo, 20.XI.2019.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2023-02-17 15:42:25 • letzte Änderung: 2023-09-30 20:38:41
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |