Index Personarum • Start | |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Ernst HolzfußStandard-Abbr.: Holzfussgeb. 01. April 1868 in Neu Järshagen (poln. Nowy Jarosław, Kreis Rügenwalde) gest. 14. Juni 1943 in Stettin Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Deutsch-pommerscher Lehrer und Amateur-Botaniker. Familie und privates Leben 1902 nachgewiesen als: «Holzfuss, E., Lehrer, — Grabow a. d. Oder, Pommern.» [Dörfler 1902.]1909 nachgewiesen als: «Holzfuß*, Ernst, Mittelschullehrer, — Heinrichstraße 1, Stettin, Pommern. (Systematik. Phanerogamen. Rubus. Rosa. Carex.)» [Dörfler 1909.] * bedeutet: Adresse ist authentisch, d.h. von dem betreffenden persönlich mitgeteilt. Orte mit Bezug zur Person
Botanik Mitbegründer der Stettiner Vermittlungsanstalt für Herbarpflanzen.Mitgliedschaften in der Datenbank erfasst und verlinkt:• Stettiner Vermittlungsanstalt für Herbarpflanzen Mitgründer Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung Dörfler (1902): Botaniker-Adressbuch, 2. Aufl., 22. ♦ Dörfler (1909): Botaniker-Adressbuch, 3. Aufl., 41. ♦ IPNI. ♦ Wikipedia. ♦ Wikidata.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2023-07-14 01:20:17 • letzte Änderung: 2023-07-14 16:04:17
|
|||||||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |