Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Charles Duffourgeb. 09. Oktober 1864 in Laplume, Lot-et-Garonne, Frankreich gest. 27. Januar 1946 in Agen, Lot-et-Garonne, Frankreich Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Französischer Lehrer und Botaniker. Orte mit Bezug zur Person
Botanik Gründer der Société Française pour l’échange des plantes vasculaires.Mitgliedschaften in der Datenbank erfasst und verlinkt:• Société cénomane d’exsiccata • Société du Sud-Est pour l’échange des plantes • Société Française pour l’échange des plantes vasculaires Anmerkungen Möglicherweise ist mit HUH-Id 19430 die gleiche Person gemeint.Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung Charpin & Aymonin (2003): Bibliographie sélective des Flores de France. III. Notices biographiques sur les auteurs cités : D–I, 58–59. — J. Bot. Soc. Bot. France 21: 49–88. ♦ Les Herbonautes P03257157. ♦ CHE003388. ♦ CNSflora-Id 400382.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2025-08-01 14:11:33 • letzte Änderung: 2025-08-01 14:11:33
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |