Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Karl Alrik HülphersStandard-Abbr.: Hülph.geb. 27. Februar 1882 in Vadstena gest. 17. Oktober 1948 in Karlstad Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Schwedischer Gärtner, später Botaniker, insbesondere Bryologe. Orte mit Bezug zur Person
Herbarbelege (Auswahl)
Cladonia delessertii (Del.) Wain. [sic]: Schweden, Väströ[?], «Schweden, Vestroy, zwischen Sphagnum», leg. A. Hülphers, s.n., 1910, exs. Cladoniae Exsiccatae, ed. Sandstede, No. 737 (MIN 849744!*).
Zeichenerklärung: ! = Beleg im Original gesehen; !* = Beleg als Abbildung / Digitalisat gesehen; n.v. = non vidi, d.h. Beleg nicht gesehen. Mitgliedschaften in der Datenbank erfasst und verlinkt:• Upsala Nya Botaniska Bytesförening • Berliner Botanischer Tauschverein Abbildungen ![]() Abb. 1: Vorgedruckte Scheda einer Aufsammlung von A. Hülphers, die durch den Berliner Botanischen Tauschverein verbreitet wurde (1916). [Ausschnitt aus Quelle: AMD.95638; Urheber: Herbarium AMD / Naturalis.nl; Lizenz: CC0 1.0] Anmerkungen Alternative HUH Index of Botanist Id.: 66936.Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung Scheda AMD.95638. ♦ Zürcher Herbarien (2024): Karl Alrik Hülphers (27.02.1882 - 17.10.1948). [online 2024-04-14]![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2024-04-14 15:40:25 • letzte Änderung: 2024-04-14 16:21:28
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |