Index Personarum • Start | |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Erik E. Bomangeb. 05. Juni 1867 in Falun gest. 29. November 1925 in Buenos Aires Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Schwedischer Archäologe und Anthropologe. Orte mit Bezug zur Person
Botanik Sammelte von 1881 bis 1887 im Rahmen der Falu Botaniska Förening.Herbarbelege (Auswahl)
81 Belege von E. Boman sind in Herb. S nachgewiesen.
Zeichenerklärung: ! = Beleg im Original gesehen; !* = Beleg als Abbildung / Digitalisat gesehen; n.v. = non vidi, d.h. Beleg nicht gesehen. Mitgliedschaften in der Datenbank erfasst und verlinkt:• Falu Botaniska Förening Abbildungen ![]() Abb. 0: Portrait E. E. Boman. [Quelle: Wikimedia Commons; Urheber: unbekannter Photograph; gemeinfrei (Public Domain)] Anmerkungen Weitere HUH-Botanist-Id.: 24599.Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung Rydén (1942): Boman, Eric. — Svenska män och kvinnor 1: 396.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2024-07-18 14:48:12 • letzte Änderung: 2024-07-18 17:50:00
|
|||||||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |