Index Personarum • Start | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Karl Pilhatschaktive Zeit (nachgewiesen): fl. 1880–1935 (durch Herbarbelege in JACQ.org belegt) Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Pharmazeut und Amateur-Botaniker in Judenburg (Österreich). Orte mit Bezug zur Person
Ausbildung und Beruf (Schule, Studium etc.) Pilhatsch war Inhaber der Stadtapotheke in Judenburg. [Anonymus 1912.]Botanik Pilhatsch erstellte 1921 zusammen mit Bertold Schellauf ein 500 Blatt umfassendes Pflanzenverzeichnis zur Flora von Judenburg. [Eberwein 2008.]Zahlreiche Belege in GJO und GZU. Mitgliedschaften 1903: Mitglied der Sektion für Botanik des Naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark. [Fritsch 1904: LV.]Quellen in chronologischer Sortierung Fritsch (1904): Bericht der botanischen Sektion über ihre Tätigkeit im Jahre 1903. — Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark 40: XLIII-LIX. ♦ Anonymus (1912): Personalstand des Naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark, XLII. — Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark 48: XXVII-XLIII. ♦ Eberwein (2008): Abteilung für Botanik mit der Außenstelle Kärntner Botanikzentrum (KBZ), 338. — Rudolfinum-Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten, 337–356![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2025-07-29 19:16:46 • letzte Änderung: 2025-07-29 19:16:46
|
|||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |